@mastersthesis{Li2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Li, Lei}, title = {Gesch{\"a}ftsprozessmodellierung in Zeiten von Pandemie und Heimarbeit: Entwicklung eines effizienten Vorgehens zur Datenerhebung und Modellierung von Ist-Prozessen mittels digitaler Kommunikationswege und Werkzeuge.}, institution = {Fachbereich 1 - Institut Informatik}, pages = {73}, year = {2022}, abstract = {Kurzfassung In dieser Arbeit geht es darum ein Vorgehen vorzustellen, welches erm{\"o}glicht, Ist-Prozesse in einem Unternehmen effektiv zu erheben und zu modellieren, wenn ein Großteil oder auch alle Besch{\"a}ftigten im Home Office arbeiten. Die Bedingungen von zuhause arbeitendem Personal, dort die gesch{\"a}ftlichen Ist-Prozesse zu dokumentieren, unterscheiden sich erheblich von den Gegebenheiten in station{\"a}r arbeitenden Unternehmen. Der entwickelte Ansatz kompensiert beispielsweise die nicht vorhandenen Beobachtungsm{\"o}glichkeiten am Heimarbeitsplatz und schl{\"a}gt Alternativen vor. Die Methodik wurde anhand eines Fallbereichs im Online-Reseller-Gesch{\"a}ft getestet und untersucht. Schlagw{\"o}rter: Effizienz, Erhebung, Gesch{\"a}ftsprozess, Home Office, Ist-Prozess, Modellierung, Vorgehen Abstract This work is about presenting a procedure that enables actual processes in a company to be effectively collected and modeled when a large part or even all employees work in the home office. The conditions for staff working from home to document the as-is business processes differ significantly from the conditions in companies working in the office. The developed approach compensates, for example, the lack of observation options at the home office and suggests alternatives. The methodology was tested and examined using a case area in the online reseller business. Keywords: efficiency, documentation, business process, home office, as-is process, process modelling, procedure}, language = {de} }