Vergleich und Analyse verschiedener Modellierungsmethoden einer permanentmagneterregten Synchronmaschine
- Die voranschreitende Elektrifizierung stellt eine Herausforderung und zugleich Chance für die Entwicklung und Analyse elektrischer Antriebssysteme dar. Im Fokus der Forschung stehen dabei insbesondere die Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM), die durch ihre hohe Effizienz und Dynamik in vielfältigen Anwendungen zum Einsatz kommen [1, p. 282]. Ein wichtiges Werkzeug für die Weiterentwicklung und Optimierung dieser Antriebssysteme ist die rechnergestützte Simulation, welche die Möglichkeit bietet, das Verhalten der Maschinen unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu analysieren, ohne auf physische Prototypen angewiesen zu sein.
Author: | Yehia Elmasry |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:1393-opus4-12451 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Date of final exam: | 2023/12/16 |
Release Date: | 2024/06/24 |
Page Number: | 60 |
Institutes: | Fachbereich 4 - Institut Mess- und Senstortechnik |
DDC class: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 600 Technik |
Licence (German): | No Creative Commons |