SOCIAL MEDIA MARKETING IN DER MUSIKINDUSTRIE: EINSATZ VON INFLUENCERN FÜR DIE KOMMUNIKATION GEGENÜBER DER GENERATION Z
- Im digitalen Zeitalter sind Social Media Plattformen zu unverzichtbaren Werkzeugen für das Marketing geworden, insbesondere in der Musikindustrie, in der die Generation Z eine zentrale Zielgruppe darstellt. Diese Arbeit untersucht, wie Künstler der deutschen Musikbranche die Generation Z erfolgreich durch Influencer-Marketing auf Instagram und TikTok erreichen und binden können. Mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse nach der Methodik von Mayring werden die Social Media Strategien von drei verschiedenen Künstlern (Apsilon , Badmomzjay und Shirin David) analysiert. Die Analyse zeigt, wie Authentizität, visuelle Ästhetik, kulturelle Relevanz und direkte Interaktion genutzt werden, um Verbindungen zu jungen Zielgruppen aufzubauen. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die besonderen Vorlieben der Generation Z und die Rolle des Influencer-Marketings bei der Gestaltung dieser Verbindungen. Es werden praxisnahe Empfehlungen für Künstler und die Musikindustrie gegeben, um Influencer-Marketing-Strategien zu optimieren und Authentizität in der Kommunikation zu bewahren.
Author: | Cengiz Dogan |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:1393-opus4-15280 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Date of final exam: | 2024/10/24 |
Release Date: | 2024/12/11 |
Page Number: | 82 |
Institutes: | Fachbereich 2 - Wirtschaftsinstitut |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
Licence (German): | No Creative Commons |