Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Zur Akzeptanz Autonomen Fahrens - Eine A-Priori Studie

  • Die Entwicklung von vollautomatisierten Fahrzeugen wird in der gesellschaftlichen Diskussion immer präsenter. Wichtig für die Durchsetzung und verbreitete Nutzung dieser technischer Neuerungen ist jedoch vor allem die Akzeptanz der Bevölkerung – in diesem Fall nicht nur die der potenziellen KäuferInnen sondern auch die der übrigen Verkehrs-teilnehmenden. Vorgestellt wird eine explorative Online-Studie zur Akzeptanz von auto-nomen Fahren basierend auf quantitativen und qualitativen Daten einer Stichprobe von N = 89. Die Ergebnisse zeigen unter anderem eine geringe Vertrautheit mit dem Thema, ein vergleichsweise ausgeprägtes Vertrauen aber eine geringe Nutzungsabsicht.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Sabrina Eimler, Stefan Geisler
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of Completion:2015
Release Date:2019/06/28
Institutes:Fachbereich 1 - Institut Informatik
DDC class:000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 000 Allgemeines, Wissenschaft
Licence (German):License LogoNo Creative Commons