Demonstrator für ein handgestenbasiertes Interaktionskonzept
- Handgesten im Automobil haben das Potenzial einer Kombination von gut sichtbaren Displays nahe der Windschutzscheibe und einer als intuitiv empfundenen Gestensteuerung, wie sie berührungsgesteuert von Smartphones aber auch berührungslos von einigen Fernsehgeräten bekannt ist. Bei entsprechender Positionierung der Sensoren können so die Augen auf der Straße und die Hände am Lenkrad oder zumindest sehr nahe dazu verbleiben. Der hier beschriebene frühe Demonstrator zeigt die Machbarkeit dieser Technologie mit einem neuartigen Erkennungsverfahren.
Author: | Thomas Kopinski, Stefan Geisler, Uwe Handmann |
---|---|
URL: | https://www.degruyter.com/view/books/9783110344509/9783110344509.205/ 9783110344509.205.xml |
DOI: | https://doi.org/10.1524/9783110344509.205 |
ISBN: | 978-3-11-034450-9 |
Parent Title (German): | 3. Workshop Automotive HMI; Mensch & Computer 2014 - Workshopband |
Publisher: | De Gruyter Oldenbourg |
Place of publication: | Berlin, Germany |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Release Date: | 2019/07/08 |
Volume: | 2014 |
Page Number: | 5 |
First Page: | 205 |
Last Page: | 210 |
Institutes: | Fachbereich 1 - Institut Informatik |
DDC class: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 600 Technik |
Licence (German): | ![]() |