Autonomes Fahren in Baustellen am Beispiel zweier moderner Fahrzeuge
- Das vorliegende Paper gibt einen Überblick über das Verhalten von modernen, autonom navigierenden Fahrzeugen in Baustellen. Dabei werden besondere Herausforderungen für die autonome Navigation im Baustellenbereich benannt. Außerdem wird ein Überblick über die Sensorausstattung und die Fahrerassistenzsysteme von modernen Fahrzeugen gegeben und es werden Technologien vorgestellt, die für eine Verbesserung der autonomen Navigation durch Baustellen genutzt werden können. Es wird ein Versuch durchgeführt, der aufzeigt, wie zuverlässig moderne Fahrzeuge durch Baustellensituationen navigieren können. Dabei werden Schwachstellen, wie bspw. die mangelnde Verfügbarkeit von Fahrerassistenzsystemen bei niedrigen Geschwindigkeiten, aufgedeckt.
Author: | Thorsten Tatarek, Niklas Lingenauber, Jan Thomas, Jan Kronenberger, Uwe Handmann |
---|---|
URL: | http://www.handmann.net/pdf/IR-TatHanEtAl2019.pdf |
ISSN: | 2197-6953 |
Parent Title (German): | Internal report |
Publisher: | Hochschule Ruhr West |
Place of publication: | Bottrop |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Release Date: | 2019/07/08 |
Volume: | 2019 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 11 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 11 |
Institutes: | Fachbereich 1 - Institut Informatik |
DDC class: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 600 Technik |
Licence (German): | ![]() |