Relationship Marketing - Kundenbindung durch Vertrauensmanagement
- Es konnte in dieser Arbeit festgestellt werden, das Relationship Marketing eher eine Akzentuierung des traditionellen Marketing darstellt und aufgrund der Inkonsistenzen in den einzelnen Ansätzen kein neues Marketing Paradigma darstellt. Wenn Relationship Marketing sich zu einem neuem Marketing Paradigma entwickeln soll, dann muss vor allen Dingen die Erschaffung von Werten, der Verlauf von Beziehungen und deren Entstehung im Vordergrund stehen. Um den evolutorischen Weg des Relationship Marketing voranzutreiben und im Vertrauensmanagement Kundenbindungen zu beschreiben, wurde eine im E-Commerce gültige Typologie erstellt, welche qualitative Ausprägung der Kundenbindung durch die Antezedenz Variable Vertrauen beschreibt. Den Beleg der Existenz einer solchen Typologie brachte das im Verlauf dieser Abschlussarbeit entwickelte Messinstrumentes einer qualitativen Ausprägung mittels Vertrauen. In der folgenden Diskussion konnte zudem gezeigt werden, dass die Typologie in die drei wichtigsten Denkrichtungen des Relationship Marketing integriert werden kann und somit eine Methode zur Ermittlung qualitativer Ausprägungen der Kundenbindung im jetzigen Verständnis von Relationship Marketing darstellt.
Author: | Daniel Acha Sanz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:1393-opus4-7610 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Release Date: | 2022/07/18 |
Page Number: | 73 |
Institutes: | Fachbereich 1 - Institut Informatik |
DDC class: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
Licence (German): | ![]() |